Der Protest des BUND wirkt! „Wir haben gerade in Sachen Öjendorfer Parks erfahren: Die Bagger werden erstmal nicht weiter rollen! Das Bezirksamt Mitte hat eingeräumt, dass die Baustraße nicht von dem Ergänzungsbescheid für den Knick erfasst war…“, so schreibt der BUND heute auf seiner Facebook Seite. Hier die Meldung in Bild und Ton:
Schlagwort: Öjendorfer Park
Naturkundlicher Spaziergang
Der NABU lädt ein zur botanischen und vogelkundlichen Führung im Öjendorfer Park und um den Öjenderdorfer See.
Was singt denn da?
Der NABU lädt ein zur vogelkundlichen Führung.
Was singt denn da?
Der NABU lädt ein zur Vogelkundlichen Führung am Öjendorfer See.
Abgabemöglichkeit Unterschriftenlisten Bürgerbegehren
Wir geben die Möglichkeit Unterschriften direkt bei uns abzugeben.
Frühjahrsputz in unserem Wohngebiet ein voller Erfolg!
Über 30 Helfer trafen sich heute am Bouleplatz, um gemeinsam die Aktion „Hamburg räumt auf“ in unserer Nachbarschaft umzusetzen.
Von Klein bis Groß waren alle dabei, um das Wohngebiet und die angrenzenden Grünflächen vom Müll zu befreien. Es wurden alle zur Verfügung stehenden Müllsäcke gefüllt und unter anderem Auto- und Fahrradreifen sowie Bügelbretter und sogar alte Fernseher aus dem Gebüsch gezogen.
Die fleißigen Helfer wurden dafür nach der Arbeit mit Sonnenschein belohnt, der perfekt für das anschließende Grillen war. Rundum eine gelungene Aktion! Vielen Dank an alle , die ihren Sonntag für diesen guten Zweck geopfert haben.
BUND Hamburg lehnt die geplante Bebauung am Öjendorfer Park ab
Der BUND Hamburg lehnt die geplante Bebauung am Öjendorfer Park ab. Die Stellungnahme hierzu gibt es auf der Webseite des BUND Hamburg. Der Naturschutzverband schreibt unter anderem auf seiner Webseite:
Weiterlesen…
Richtigstellung zum heutigen Artikel im Hamburger Wochenblatt: „Öjendorfer Initiativen wollen notfalls klagen“
Im heutigen Artikel des Hamburger Wochenblatts „Öjendorfer Initiativen wollen notfalls klagen“ wird suggeriert, dass wir, die Initiative Natürlich MITTEndrin!, mit der „Bürgerinitiative Öjendorfer Park“ zusammenarbeiten würden. Dem ist nicht so! Weiterlesen…
Entwurf für das Wohnquartier Haferblöcken ausgewählt
Aus den Entwürfen der vier Planerteams wurden für die Bebauung der Öjendorfer Parkerweiterungsflächen im Auswahlgremium der Entwurf des Bezirksamt-Planerteams sowie der Entwurf des Architektenbüros Spengler und Wiescholek ausgewählt, auf deren Basis die Planungen nun weiter voran getrieben werden.
Unsere Initiative möchte an dieser Stelle nochmals betonen, dass sie gegen die Bebauung der Parkerweiterungsflächen, die auch Bestandteil der bedeutsamen Landschaftsachse „Horner Geest Achse“ sind, und somit gegen die sukzessive Zerstörung des grünen Gürtels um Hamburg ist. Diese Flächen werden in Gutachten als essentielle Kalt- und Frischluftlieferanten für die gesamte Stadt deklariert und weisen HÖCHSTE EMPFINDLICHKEIT gegenüber Nutzungsintensivierung auf. Auch der NABU und BUND kritisieren die bisherigen Planungen.
Regionalausschuss Billstedt: ÖPNV Anbindung des Öjendorfer Parks
Im Regionalausschuss Billstedt wird am Dienstag, den 24.11.2015 unter Punkt Ö 6.1. die ÖPNV-Anbindung des Öjendorfer Parks thematisiert. Weiterlesen…