Bei dieser Veranstaltung in der Aula der Ganztagsschule Mümmelmannsberg stehen die vier Planerteams zur Verfügung, um den Stand ihrer Planungen vorzustellen und weitere Anliegen und Ideen zu besprechen.
Schlagwort: Bürgerbeteiligung
Mobiles Planungsbüro zum Werkstattverfahren
Wer an den Workshop-Terminen nicht teilnehmen kann oder will, kann sich dennoch vor Ort einbringen. Weiterlesen…
3. Input-Workshop: Wie kann Integration gelingen?
Am 20. Januar findet der dritte Input-Workshop statt bei dem Bürgerinnen und Bürgern in Billstedt-Horn Gelegenheit bekommen sollen, bei den Planungen des Bauprojektes zur Flüchtlingsunterbringung und zur Schaffung weiteren Wohnraums mit zu gestalten. Weiterlesen…
Mobiles Planungsbüro zum Werkstattverfahren
Wer an den Workshop-Terminen nicht teilnehmen kann oder will, kann sich dennoch vor Ort einbringen. Weiterlesen…
2. Input-Workshop: Grünanlagen – Freiräume – Infrastruktur
Am 18. Januar findet der zweite Input-Workshop statt bei dem Bürgerinnen und Bürgern in Billstedt-Horn Gelegenheit bekommen sollen, bei den Planungen des Bauprojektes zur Flüchtlingsunterbringung und zur Schaffung weiteren Wohnraums mit zu gestalten. Weiterlesen…
Link zum Aufgabenpapier – Bebauung Östlich Haferblöcken und Haßloredder
Unter http://www.hamburg.de/contentblob/4665746/data/aufgabenpapier-oejendorf-dl.pdf ist das Aufgabenpapier einzusehen, das an alle Planerteams herausgegeben wurde. Leider fehlen immer noch die auf Seite 23 aufgeführten Verfahrensunterlagen, wie zum Beispiel Informationen zu Gebäudetypen und Bebauungskonzept Haßloredder 1+2. Weiterlesen…
1. Input-Workshop: Fokusgruppe Städtebau – Architektur – Wohnen 2. Gruppe
Am 16. Januar 16:30 findet der Input-Workshop zum Ersten Thema Städtebau – Architektur – Wohnen ein zweites mal statt, bei dem Bürgerinnen und Bürgern in Billstedt-Horn Gelegenheit bekommen sollen, bei den Planungen des Bauprojektes zur Flüchtlingsunterbringung und zur Schaffung weiteren Wohnraums mit zu gestalten. Weiterlesen…
1. Input-Workshop: Fokusgruppe Städtebau – Architektur – Wohnen 1. Gruppe
Am 16. Januar 13 Uhr findet der erste Input-Workshop statt, bei dem Bürgerinnen und Bürgern in Billstedt-Horn Gelegenheit bekommen sollen, bei den Planungen des Bauprojektes zur Flüchtlingsunterbringung und zur Schaffung weiteren Wohnraums mit zu gestalten. Weiterlesen…
Mobiles Planungsbüro zum Werkstattverfahren
Wer an den Workshop-Terminen nicht teilnehmen kann oder will, kann sich dennoch vor Ort einbringen. Weiterlesen…
Termine zum Werkstattverfahren sind online!
Am 14. Januar 2016 findet eine Auftaktveranstaltung statt, die das Werkstattverfahren eröffnet, indem sich Anwohner (ganze 25 pro Workshop!) beteiligen können. ACHTUNG: Eine Anmeldung ist erst ab dem 21. Dezember möglich!