Historie

BUND legt Widerspruch gegen die Baugenehmigungen ein

13. Februar 2017

Trotz aufschiebenden Bedingungen werden Knicks gefällt und Baustraßen errichtet

7. Februar 2017

Baugenehmigungen werden mit 10 aufschiebenden Bedingungen erteilt

24. Dezember 2016

Neubau von 112 typisierten Reihenhäusern für die Unterbringung von Flüchtlingen oder Asylbegehrenden (896 Personen) nach § 246 (14) BauGB mit einer zeitlichen Befristung auf 15 Jahre Genehmigung nach HBauO Neubau von 2 Gebäuden für die Unterbringung von Flüchtlingen oder Asylbegehrenden (36 Personen) und Büroflächen nach § 246 (14) BauGB mit einer zeitlichen Befristung auf 15 Jahre Baugenehmigung nach §246 (14) BauGB  

Read more

Öffentliche Plandiskussion Billstedt 113

8. Dezember 2016

Fläche wird aus LSG Öjendorfer Billstedter Geest genommen

19. Juli 2016

IFI einigt sich mit Senat

12. Juli 2016

Anmeldung des Bürgerbegehrens gegen Großunterkünfte im Bezirk Hamburg-Mitte

7. April 2016

Unsere Initiative meldet als 5. Bezirk das Bürgerbegehren gegen Großunterkünfte und für eine dezentrale Unterbringung von Geflücheteten mit dem Ziel einer besseren Integrationschance an. Mehr Informationen in unserem Blog.

Read more

Bebauungsplanverfahren Billstedt 113 eröffnet

23. März 2016

Bezirksamt Hamburg-Mitte hat den Auftrag bekommen das Bebauungsplanverfahren Billstedt 113 zu eröffnen. Einen Kurzbericht dazu gibt es ins unserem Blog.

Read more

Sondersitzung Beirat Billstedt-Horn und Aussschuss für Wohnen und Stadtteilentwicklung

3. März 2016

Präsentation des Ergebnisses und Vorstellung des weiteren Verfahrens

Read more

Auswahlgremium wählt zwei Planerteam-Entwürfe für die Bebauung aus

6. Februar 2016

Mit der Auswahl zweier Planerteam Entwürfe als Grundlage für die weiteren Pläne zur Bebauung ist die Bürgerbeteiligung vorerst beendet.

Read more

Dritter und letzter Input-Workshop

20. Januar 2016

Werkstatttermin zum Thema „Sie kann Integration gelingen?“ Das Protokoll dieser Veranstaltung gibt es demnächst unter http://www.hamburg.de/mitte/projekte/4656470/quartiersentwicklung-am-oejendorfer-see/

Read more

Initiativen Kundgebung vor dem Rathaus

19. Januar 2016

Mitglieder der Hamburger Initiativen appellieren gemeinsam an die Politik, keine Wohnghettos zu schaffen, sondern kleinteiligere Unterbringungen zu fördern und somit eine erfolgreichere Integration zu ermöglichen. Mehr: http://natuerlich-mittendrin.de/2016/01/21/initiativen-aktion-am-19-januar-ein-voller-erfolg/

Read more

Zweiter Input-Workshop

18. Januar 2016

Werkstatttermin zu den Themen: Grünanlagen – Freiräume – Infrastruktur. Das Protokoll dieser Veranstaltung gibt es demnächst unter http://www.hamburg.de/mitte/projekte/4656470/quartiersentwicklung-am-oejendorfer-see/

Read more

Erster Input-Workshop

16. Januar 2016

Werkstatttermin zu den Themen: Städtebau – Architektur – Wohnen. Das Protokoll dieser Veranstaltung gibt es unter http://www.hamburg.de/mitte/projekte/4656470/quartiersentwicklung-am-oejendorfer-see/

Read more

Öffentliche Auftaktveranstaltung zum Werkstattverfahren

14. Januar 2016

Das Protokoll sowie die Präsentation dieser Veranstaltung gibt es unter http://www.hamburg.de/mitte/projekte/4656470/quartiersentwicklung-am-oejendorfer-see/

Read more

Initiativen Workshop

11. Januar 2016

Das Protokoll zu dieser Veranstaltung gibt es unter http://www.hamburg.de/mitte/projekte/4656470/quartiersentwicklung-am-oejendorfer-see/

Read more

Veröffentlichung der Termine für das Werkstattverfahren

17. Dezember 2015

Die Termine zum Werkstattverfahren sind ab heute öffentlich! Detaillierte Informationen gibt es auf der Webseite www.billstedt-horn.hamburg.de.

Read more

taz Artikel:

5. November 2015

Artikel „Flüchtlingsunterbringung contra Naturschutz“ in der taz: http://www.taz.de/!5245833/

Read more

Newsletter: „TOP Anwalt wird beauftragt“

5. November 2015

Koordinierungsgespräch mit anderen Initiativen

5. November 2015

Koordinierungsgespräch mit anderen Initiativen Lebenswertes Klein-Borstel, Lebenswertes Bergstedt, Lebenswertes Lemsahl-Mellingstedt, Gemeinsam in Poppenbüttel und VIN-Rissen

Read more

Beschlussfassung SPD/Grüne

3. November 2015

Beschlussfassung in der Sitzung der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte  

Read more

Bericht im NDR über Quartiersbau

3. November 2015

Welt Artikel: Initiativen wollen sich vernetzen

3. November 2015

Hier geht es zum vollständigen Artikel auf www.welt.de

Read more

Informationsveranstaltung „Neue Wohnquartiere“ im Kurt-Körber Gymnasium

2. November 2015

Link – Flyer und Anstecker werden verteilt.

Read more

Offenes Treffen und Fragerunde zum persönlichen Kennenlernen des Orga-Teams am Boule-Platz im Neubaugebiet Haferblöcken

1. November 2015

Unser Flyer wird druckfrisch an rund 2.300 Haushalte verteilt

30. Oktober 2015

Flyer zur Informationsveranstaltung und zur Gründung von Natürlich MITTEndrin! wird dank vieler engagierter Helfer, druckfrisch an rund 2.300 Haushalte verteilt

Read more

Unsere Initiative geht online!

29. Oktober 2015

Der erste offizielle Newsletter der Initiative erscheint unter dem Motto „Natürlich informiert!“

27. Oktober 2015

Das finale Kommunikationskonzept für Natürlich MITTEndrin! steht

26. Oktober 2015

Das Kommunikationspapier mit den grundsätzlichen Beweggründen, Zielen und Forderungen wird verabschiedet und ein Kommunikations-Team wird ins Leben gerufen

Read more

Arbeitsgruppen werden gebildet und nehmen ihre Arbeit auf

23. Oktober 2015

Ziel: Vorbereitung auf die Informationsveranstaltung am 02. November, Gründung einer Initiative und Mobilisierung der Betroffenen

Read more

SPD-Antrag wird öffentlich

22. Oktober 2015

Die erste Fassung des (inzwischen beschlossenen) SPD-Antrags wird veröffentlicht.

Read more

Erste Gespräche mit der Politik werden aufgenommen

20. Oktober 2015

Die SPD Billstedt (Frau Hildegard Jürgens) ist nun doch für die Massenunterkünfte.

19. Oktober 2015

Die ersten Newsletter werden versendet

19. Oktober 2015

Treffen im Café Hornung

18. Oktober 2015

Die Polizei hat dem Eigner empfohlen die Versammlung nicht stattfinden zu lassen, da 300 Personen erwartet würden. Platz ist nur für ca. 100 – 150 Personen vorhanden. Über WhatsApp wurden alle gebeten, zu Hause zu bleiben. Mitbürger, die nur über Flyer erreicht wurden, wurden vor Ort informiert und die E-Mail-Adresse wurde aufgenommen. Mailverteiler bis dahin: ca. 100 Empfänger. Termin wurde genutzt um mit Klemm und Partner das erste Sondierungsgespräch zu führen. Suche in der Folgezeit nach einem geeigneten Versammlungsort.

Read more

Flyer zur Anwohnerinformation und zum Aufruf zu einem Treffen im Café Hornung werden verteilt

16. Oktober 2015

Öffentliche Sitzung des Stadtplanungsausschusses

14. Oktober 2015

Öffentliche Sitzung des Stadtplanungsausschusses am Mittwoch, 14. Oktober,  18 Uhr, Saal der Bezirksversammlung am Klosterwall 4

Read more

Die SPD Billstedt (Frau Hildegard Jürgens) ist gegen geplante Massenunterkünfte

13. Oktober 2015

Organisationsteam stellt Kontakt zur Kanzlei Klemm und Partner her

13. Oktober 2015

Gründung einer WhatsApp-Gruppe

13. Oktober 2015

Gründung einer WhatsApp-Gruppe mit ca. 80 Haushalten und Aufruf zur Initiativgründung im Café Hornung.

Read more

Pressemitteilung und Hinweis auf erste Bezirksversammlung

13. Oktober 2015