Allein in Billstedt sollen Freiflächen in der Größenordnung von 60-70 ha in den nächsten Jahren in Bauland umgewandelt werden. Frischluftschneisen und grüne Oasen der Erholung müssen, wie am Öjendorfer See, Reihenhaussiedlungen und Geschosswohnungsbau weichen. Übrig bleibt nicht mehr viel, außer kleine, in Beton eingefasste grüne Flecken, die mit Natur nicht mehr viel zu tun haben. Das, was Hamburg als „grüne Stadt“ so liebens- und lebenswert macht, geht immer mehr verloren.
Um dieser Entwicklung entgegen zu steuern hat der Verein „natürlich MITTEndrin“ gemeinsam mit anderen Vereinen und Einzelpersonen am 16. November den Hamburger Landschafts- und Klimaschutzverband (HLKV) gegründet.
Der HLKV ist der überparteiliche Zusammenschluss Hamburger Bürger und Vereine, die sich für Landschafts-, Umwelt-, Klima- und Naturschutz einsetzen. Wir werden zukünftig gemeinsam unter diesem Dach das Interesse aller Hamburger am Erhalt unserer Landschaft, unseres Klimas – unserer Lebensumwelt vertreten. Hier geht es zur offiziellen Homepage des HLKV