Bürger sind aufgefordert Horner Geestachse als „längsten Park Hamburgs“ mitzugestalten – Wir hätten da eine Idee!

Während bei uns ein Teil der Horner Geestachse aus dem Landschaftsschutzgebiet herausgenommen und bebaut werden soll, ruft die Stadt an anderer Stelle die Bürger dazu auf, gemeinsam Hamburgs längsten Park „Horner Geestachse“ mit zu gestalten: http://deinegeest.hamburg/. Für uns der perfekte Anlass, um uns natürlich aktiv in die Ideenfindung einzubringen und an euch der Aufruf, eure Idee für unser Gebiet „Östlich Haferblöcken“ online unter http://deinegeest.hamburg/ideen-anschauen/ einzugeben und bereits gemachte Ideen für dieses Gebiet positiv zu bewerten.

Liked und ergänzt unseren ersten Beitrag um eure Ideen:

DeineGeest_HH

„Es handelt sich hierbei um die Umsetzung der, in Bebauungsplan Billstedt 90, noch offenen Parkanlage inklusive 3000qm Spielplatz. Dieser sollte entstehen auf der Fläche Östlich Haferblöcken und war für sämtliche Anwohner der Märchensiedlung, sowie der Fuchsbergredder, Haferblöcken und auch Teilen von Jenfeld ein Grund dort zu wohnen. Denn es sollte etwas entstehen, was für die „junge Familie“ das Leben aufwertet.

Diese Anlage und der damit verbundenen Hauptzugangsweg zum Park für die Gebiete z.B. Jenfeld, Wandsbek und Marienthal soll nun durch Wohnungsbau ersetzt werden. Man kann bewusst Wohnungsbau schreiben, da dieses Vorhaben mit der vorgegaukelten Flüchtlingsunterstützung nichts zu tun hat. Der Senat führt die Bürger an der Nase rum und kippt nun sogar den Landschaftsschutz um diesen Wohnungsbau zu realisieren.

Für die neu entstehende Achse wäre eine Anbindung an die Fläche Östlich Haferblöcken mit der dortigen Parkanlage, gemäß Billstedt 90, ein absoluter Gewinn. Der Öjendorfer Park würde seinen Ruf als Freizeit, Erholungsort und als grüne Lunge von Mitte noch weiter rechtfertigen.“