Die Initiative „Natürlich MITTEndrin!“ hat die vergangene Woche als 5. Bezirk das Bürgerbegehren gegen den Bau von Großunterkünften und für eine dezentrale Unterbringung eingereicht. Bisher haben wir in unzähligen Gesprächen mit der Politik versucht, diesem Ziel ein Stück näher zu kommen, wurden jedoch nicht gehört.
Als Bürger der Freien und Hansestadt Hamburg, ist es unser Recht bei Entscheidungen und Vorhaben unsere Meinung kundzutun und unsere Stimme zu erheben. Da dies auf dem kommunikativen Weg nicht gehört wird, müssen wir eben die Werkzeuge nutzen die uns noch gegeben werden. Auch ihr könnt euren Teil dazu beitragen, in dem ihr mit uns Unterschriften sammelt. Anbei findet ihr die Erklärung sowie eine Listenvorlage zum Sammeln.
Das Ziel ist es so schnell wie möglich 6.000 Stimmen zu sammeln, und sich gemeinsam für kleinere Unterbringungsmöglichkeiten für Flüchtlinge und dadurch bessere Integrationschancen einzusetzen.
Lasst uns zusammen Fahrt aufnehmen um das erste Ziel, nämlich die Aufschiebung der zu entscheidenden Sache und einen damit verbundenen Stopp des Baus in unserem Landschaftsschutzgebiet, und die dazu benötigten 2.500 Stimmen in einem SPRINT zu erreichen.
Informiert Freunde und Bekannte aus dem Bezirk Mitte und unterschreibt die Listen. Bei jeder Unterschrift muss der Nachname erkennbar sein, da die Unterschrift sonst ungültig ist. Wichtig ist, dass ihr auch die Begründung immer zur Hand habt. Hier gibt es die Unterschriftenliste sowie die Begründung zum Download. Oder verteilt in eurem Wohngebiet den Info-Flyer, auf dem alle Informationen zu finden sind und zum selbstständigen Download der Listen aufgefordert wird.
Abgeben könnt ihr diese jederzeit in den Briefkasten von Christian Münster im Wiesenknopfstieg 17, alternativ könnt ihr sie ihm aber auch jeden Mittwoch um 17:30 Uhr vor dem HVV-Büro an der U-Bahn-Station Billstedt persönlich übergeben.
Mit dem Bürgerbegehren wollen wir erreichen, dass keine Fakten aus Beton geschaffen werden. Es muss endlich am Verhandlungstisch eine Lösung gefunden werden.