Mit den Stimmen von SPD, Grünen und Linken wurde die Einleitung des Bebauungsplanverfahrens Billstedt 113 beschlossen. Die CDU und AfD haben gegen die Einleitung gestimmt.
Herr Mathe berichtete und Herr Humburg bejahte dies, dass für die Baustraße eine Eiche gefällt und vier im Kronenbereich beschnitten werden müssen. Herr Mathe führte noch aus, dass dem Ausschuss für Verkehr und Umwelt zwei Drucksachen bezüglich Zuwegung und Baustellenerschließung für die nächste Sitzung am 30.03.2016 vorliegen.
Dr 21-2022 Zuwegung „Neues Quartier am Öjendorfer See“ sicherstellen
Dr 21-2023 Baustellenerschließung für Billstedt 113 sicherstellen
Herr Mathe hat noch eine sehr ausführliche Präsentation zum Top 6 der Tagesordnung (Stadtplanungsausschuss) „Bezirkliches Wohnungsbauprogramm Hamburg-Mitte 2016 (3. Fortschreibung) Erstinformation zum aktuellen Stand“ gezeigt. Dort ging es speziell um 2016 neu gefundene Flächen für den Wohnungsbau in HH-Mitte. Die Präsentationen von Herrn Mathe bei der Ausschusssitzung können hier online eingesehen werden. (Einfach die Anhänge 1 und 2 auf der Webseite unten anklicken).
In der „Präsentation März 2016 Final“ wird ab Folie 12 das Bebauungsplanverfahren Billstedt 113 thematisiert und ab Seite 41 wird über das Wohnungsbauprogramm Hamburg-Mitte 2016 informiert.
Die „2016-03-23 Stapla Präsentation 23.3 final“ zeigt den aktuellen Sachstand in Bezug auf Flüchtlingsunterkünfte in HH-Mitte. Hier wird auch eine mögliche Ersatzfläche für die entfallende Fläche Haßloredder in der Eiffestraße aufgeführt (Seite 13).